
Geschichte
2017
178 Mitarbeiter – 105 Fahrzeuge
Per 01.07. Marcus Böhm neben Rüdiger Böhm geschäftsführender Gesellschafter
Neben Barbara Böhm nun auch durch Peter Rintelmann und Jens Eggers Mitglieder der Geschäftsleitung
Erweiterung Standort Bad Dürrenberg auf 30 Mitarbeiter
01.07. = 20jähriges Unternehmensjubiläum (von 30 Grüdungsmitarbeitern noch 9 im Unternehmen)
15. Imageveranstaltung mit „TERRY HOAX“ und Comedian Dittmar Bachmann
2016
174 Mitarbeiter – 105 Fahrzeuge
14. Imageveranstaltung mit " Wild Boys und Massentrend"
Erweiterung des Standorts Bad Dürrenberg (Leipzig) auf 25 Mitarbeiter
Erweiterung Riskmanagement: Outsourcing Datensicherung In Cloud
01.April neue Betriebsärztin Frau Dr. Hinrichs
2015
175 Mitarbeiter – 105 Fahrzeuge
Februar Start der Kampagne "Bock auf´n Bock"
April: nun 100% -iger EURO-6- Fuhrpark
13. Imageveranstaltung mit "Groovetop"
2014
172 Mitarbeiter – 102 Fahrzeuge
01.04. – Beginn BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement) mit Gesundheitsinstitut PRÄVENTAS, Isernhagen
Erweiterung des Standorts Bad Dürrenberg (Leipzig) auf 15 Mitarbeiter
12. Imageveranstaltung mit „Big Maggas“ mit 750 Teilnehmern
172 Mitarbeiter – 102 Fahrzeuge
01.04. – Beginn BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement) mit Gesundheitsinstitut PRÄVENTAS, Isernhagen
Erweiterung des Standorts Bad Dürrenberg (Leipzig) auf 15 Mitarbeiter
12. Imageveranstaltung mit „Big Maggas“ mit 750 Teilnehmern
2013
175 Mitarbeiter, 105 Fahrzeuge
August: Online-Stellung neue Homepage
Teilnahme am IHK-Projekt „Adelante!“ (Spanische Fachkräfte)
11. Imageveranstaltung mit „Big Maggas“
2012
Erfolgreiches Geschäftsjahr: 170 Mitarbeiter, 110 Fahrzeuge
10. Seminar- und Imageveranstaltung mit 950 Teilnehmern
15-jähriges Unternehmensjubiläum (01.07.2012)
Januar: Übernahme des 26. neuen Mercedes-Actros (damit weltweit größter Abnehmer Erstbestellung)
Aktive Teilnahme am 2-jährigen Projekt „Attraktiver Arbeitgeber – fit for women“ der Wirtschaftsförderung Hannover
2011
Konsolidierung des Geschäftsverlaufs: 170 Mitarbeiter, 105 Fahrzeuge
9. Seminar- und Imageveranstaltung mit 900 Teilnehmern
November: Eingliederung Actros der neuen Generation (inkl. aller verfügbaren Sicherheitstechnik), als einer der bundesweit ersten Unternehmen
2010
Erholung der Geschäftstätigkeit. Personalbestand: 165, Fuhrpark: 110
Aktive Einführung von „Fleetboard“
8. Seminar- und Imageveranstaltung mit 900 Teilnehmern
2009
In Folge der Rezession Verringerung des Personalstandes auf 156 und des Fuhrparks auf 105 Fahrzeuge
Eintritt in die BKG Berufskraftfahrerakademie Hannover
7. Seminar- u. Imageveranstaltung mit 1000 TN
Aktive Beteiligung am Projekt „InnovAging“ (Demographischer Wandel) der Leibniz-Uni Hannover
Erste weibliche Auszubildende Berufskraftfahrerin
2008
Oktober: 185 Beschäftigte, 120 Fahrzeuge
1. Auszubildender Berufskraftfahrer
2007
145 Beschäftigte, 90 Fahrzeuge.
Anmietung des Betriebshofes II in direkter Nachbarschaft zum Hauptsitz
Feier zum 10-jährigen Jubiläum im Rahmen der 5. Seminar- und Imageveranstaltung mit 850 Teilnehmern
2006
130 Beschäftigte, 90 Fahrzeuge
13.02. Übernahme von 17 Stück EURO-5-LKW von Daimler-Chrysler als erster norddeutscher Transportunternehmer
Bau der eigenen Ad-Blue-Betriebstankstelle
Einstieg in Automobildirektverkehre der Daimler AG
Beginn der Geschäftsbeziehungen mit Köster & Hapke Spedition, Sehnde
01.09.2006: Beginn Tätigkeit Standort Bad Dürrenberg Leipzig für EBS-Logistik – Auslandsverkehre: A, CH + I
2005
100 Beschäftigte, 80 Fahrzeuge
2004
1. Auszubildender Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen
2003
80 Beschäftigte, 65 Fahrzeuge
Erweiterung des Bürogebäudes
Oktober: Umstellung des Fuhrparks auf Biodiesel-Betrieb
1. Seminar- u. Imageveranstaltung mit 250 TN
2002
Beginn der engen Zusammenarbeit mit der Mercedes- Vertragswerkstatt Bartels, Hannover
2001
70 Beschäftigte, 50 Fahrzeuge
Bau einer eigenen Dieselkraftstoffanlage und des LKW-Waschplatzes
2000
Umzug in das Gewerbegebiet Langenhagen-Godshorn, Ziegeleistraße (Godshorn seit 1971 Wohnort der Familie Böhm). In Folge dessen Expansion
1999
Übernahme des Transportbereiches BMW-Distributionslagers Hodenhagen (i.A. Schenker AG)
1997
Erneut Eigenständigkeit durch die Gründung der Böhm Güterverkehrs GmbH.
Beginn per 01.07.1997 mit 30 Beschäftigten
Standort vorerst unverändert
1995
Umzug aus den Schenker-Gebäuden auf das Auras-Betriebsgelände, Schulenburger Landstraße, Hannover
1993
Fusion mit der Auras Autovermietung GmbH. Rüdiger Böhm Geschäftsführer Transportabteilung
1992
Fusion der Speditionen Schenker und Rhenus Weichelt. In Folge dessen Akquisition weiterer Kunden
1975
Übernahme des Gesamtfuhrparks und der Lagerwirtschaft für Schenker Hannover-Hainholz, Hüttenstraße
Im Rahmen dessen Einstellung mehrerer Kraftfahrer
1972
Beginn einer Nahverkehrs-Tour bei Schenker Hannover (Fahrer Rüdiger Böhm, Administration durch die gelernte Speditionskauffrau Barbara Böhm)
Firma: Böhm Transporte, Inhaber Rüdiger Böhm